Der Anfang

¡Hola!

Heute bin ich seit 4 Tagen in Kolumbien. Es ist so wunderschön wie ich es mir vorgestellt habe. Nein, eigentlich 100 Mal besser! Meine Familie ist einfach total toll, sie sind liebenswürdig, nett und zeigen mir aber auch die Grenzen auf. Sie helfen mir mit meinem - zugebenermaßen recht schlechtem Spanisch - und bereits heute habe ich bemerkt, dass ich viel mehr vestanden habe! 
Heimweh hatte ich bis jetzt zum Glück noch nicht, nur wenn ich morgens wach werde sind da ein paar gemischte Gefühle. Aber ich kann nicht wirklich identifizieren, ob es Trauer oder Freude ist:D Spätestens nach dem Frühstück ist alles aber wieder verflogen und ich bin nur glücklich hier zu sein.
Das Frühstück! Jaa... das ist verdammt lecker. Es gibt Arepas, das ist ähnlich wie Pfannkuchen nur aus Maismehl, nicht ganz so süß und kleiner. Darauf isst man dann Käse und trinkt dazu eine Art Kakao. Dieser Kakao ist jedoch viiieel besser als der in Deutschland. Jeden Morgen kommt dann die Frage: Te gusta? - Schmeckt es dir? Und die Antwort: Sí, muy muy rico! - Ja, sehr lecker!
Meine Gastmutter sagt immer, dass man vor oder während dem Frühstück noch Frutas essen soll. Mein Favorit sind eindeutig Granadillas! Von außen sieht es ähnlich aus wie eine Mandarine oder ein Apfel aber innen lässt es sich vergleichen mit Maracuja. Und schmeckt super bien! 

Mir war klar, dass es hier eine sehr große Armutsschere gibt, aber es ist doch heftiger als ich erwartet habe. Manche Häuser der reicheren Schicht haben mich ganz schön umgehauen! Dazu erzähle ich später mehr, denn meine zweite Gastfamilie hat ein solches Haus. 
Die Armen sind entweder als Fliegende Händler unterwegs und versuchen an Ampeln wartenden Autos verschiedene Güter zu verkaufen, oder sitzen irgendwo alleine in einer Ecke...

Aber weiter zum Klima! Es ist toll. Auf jeden Fall besser als im Sauerland:D morgens werde ich wach und sterbe zwar fast vor Wärme, aber nach der obligatorischen (wirklich eiskalten) Morgendusche geht es gut. Glücklicherweise gibt es hier auch Ventilatoren und gute Klimaanlagen in den Häusern und in meiner Schule.

Heute hatte ich meinen ersten Schultag im Liceo Montessori in Palmira. Es war echt interessant! Der "Klassenlehrer" ist sehr cool und locker. Zum Beispiel hat er mich zur Begrüßung und Verabschiedung umarmt und hat den ganzen Morgen mit den Schülern geredet. Die zweite Lehrerin war etwas strenger, und natürlich bin ICH
zu spät gekommen:D. Die Lehrer sagen zwar: keine Handys im Unterricht aber (die deutschen Schüler unter uns kennen das;)) natürlich wird trotzdem gesnappt und und gespielt. In der "Pause" sind sie aber erlaubt. Es gibt einen "Sweetshop" auf dem Schulgelände und kleine Bänke wo man sich dann hinsetzen kann. Die Räume sind nicht wie in Deutschland in einer großen Schule sondern sie sind einzeln auf dem Gelände verteilt. Also wenn man die Tür wieder öffnet dann steht man direkt wieder in der Wärme. Ich finde das eigentlich ziemlich cool,  weil man halt fast immer an der Luft ist.

Naja, es gefällt mir suuuper gut!

DANKE Rotary, dass ich das hier alles erleben darf.

¡Hasta luego!

- besos, Ronja 


Kommentare

  1. Hallo Ronja:)
    Es freut mich wirklich sehr zu hören das es dir da so gut gefällt. Man kann aus diesem Beitrag sowohl das Chaos als auch die Euphorie in dir heraushören. Das gibt doch einen ganz schönen Mix.
    Besonders toll scheint da ja das essen zu sein:P Aber auch deine Gastfamile und und und. Tut einfach gut zu lesen. (Ich weiß ich wiederhole mich..)
    Besonders interessant finde ich auch das mit der Klassenraumverteilung. Sowas wäre in Deutschland schon alleine wegen der schrecklichen Heizkisten im Winter nicht möglich, auch wenn sich das echt cool anhört.
    Gerade habe ich einen Teil dieses Beitrags Lukas vorgelesen und ich soll dir von ihm ausrichten das du doof bist. Aber das soll nur seine Sympathie zu dir ausdrücken, keine Sorge:D
    Ich bin schon gespannt auf mehr und freue mich das du doch so schnell schon wieder gebloggt hast. Macht dir das denn Spaß diesen Blog zu führen oder ist es ehr nervige "Pflicht"? Vorallem so in der ehr stressigen Anfangszeit...

    Bis bald (hoffentlich)
    Lena (&Lukas:))

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Allgemeines

Die erste Rotary-Reise

Die letzten 2 Monate